Donnerstag, 14. Dezember 2017
Montag, 11. Dezember 2017
Montag, 4. Dezember 2017
Weihnachtsmärkte
Jetzt machen wir ein Weihnachtsmarkt beim Unterricht. Kennt ihr typische Gerichte, die in unserer Klasse probieren konnen?
Schaut ihr dieses Rezept und verbindet ihr:

In unserer letzten Klasse werden wir einen Weihnachtsmarkt machen. Bei Gruppen von 4 Personen, macht ihr ein Rezept, das wir es in der Klasse probieren können. Dann werden wir das Gericht wählen, das uns am besten gefällt hat.
Christkind vs. Nikolaus
Es
ist der 24. Dezember (24.
= vierundzwanzigste)
. Heute Abend ist der
Weihnachtsabend in Deutschland. Es gibt Geschenke. Aber wer bringt
die Geschenke? „Das Christkind bringt die Geschenke“ sagt Anna.
„Nein“ sagt Peter „Bei uns kommt kein Christkind. Der
Weihnachtsmann bringt die Geschenke.“ „Was? Weihnachtsmann? Der
arbeitet doch bei Coca Cola.“ „Du hast keine Ahnung!“
Peter
und Anna streiten. Und das zu Weihnachten! Wir überlegen. Wer ist
das Christkind? Das Christkind ist ein Kind. Es hat den Namen Jesus
Christus. Oder doch nicht? Viele Leute glauben, das Christkind ist
ein Mädchen. Mädchen oder Junge - Das Christkind ist ein Engel. Es
bringt die Geschenke heimlich am Weihnachtsabend. Kein Kind sieht das
Christkind.
Wer ist der Weihnachtsmann? Der Weihnachtsmann
wohnt am Nordpol und ist wie der Nikolaus. Der Nikolaus kommt am 6.
Dezember (am
sechsten
Dezember) und bringt Geschenke
für die Kinder. Die Geschenke vom Nikolaus sind klein und nicht so
teuer. Der Weihnachtsmann bringt die Geschenke am Weihnachtsabend.
Ja, oder eben das Christkind. „Also Peter und Anna, bitte nicht
mehr streiten! Es ist Weihnachten!“
Lesen
Sie die Frage. Suchen Sie die Antworten im Text. Unterstreichen
Sie.
-
Wann bekommt man Weihnachtsgeschenke in Deutschland?
-
Was machen Anna und Peter?
-
Wer oder was ist das Christkind?
-
Was heißt „heimlich“?
-
Wo wohnt der Weihnachtsmann?
-
Kommt der Weihnachtsmann am 6. Dezember?
Donnerstag, 30. November 2017
Frohe Weihnachten!
Der Winter ist angekommen, auch wenn der Schnee noch auf sich warten lässt, und die Zeit der Weihnachtsmärkte hat begonnen. Wie feiert man die Weihnachtsfest in den verschiedenen deutschsprächigen Ländern?
Kennst du dieses Lied?
Kennst du dieses Lied?
Herzlich Willkommen!
Ich begrüße ihr zu
diesem Blog, in dem viele und verschiedene Materialien über
interessanten Themen über die deutsche Sprache finden konnt. Dieses Blog
ist konzipiert um Hilfsmaterialien an alle euch zu bieten.
Die
deutschsprachigen Ländern sind Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Hier konnt ihr auch ein bisschen mehr über alle von diesen Ländern
wissen.
Abonnieren
Posts (Atom)